home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CHOWN(1) Benutzerkommandos CHOWN(1)
-
- N✓NA✓AM✓ME✓E
- chown - Besitzer und Gruppenzugehörigkeit von Dateien ändern
-
- S✓SY✓YN✓NO✓OP✓PS✓SI✓IS✓S
- chown [-cRv] _✓B_✓e_✓n_✓u_✓t_✓z_✓e_✓r[:_✓G_✓r_✓u_✓p_✓p_✓e] _✓D_✓a_✓t_✓e_✓i...
-
- B✓BE✓ES✓SC✓CH✓HR✓RE✓EI✓IB✓BU✓UN✓NG✓G
- c✓ch✓ho✓ow✓wn✓n verändert für die angegebenen Dateien den Besitzer und
- gegebenenfalls auch die Gruppenzugehörigkeit (falls die Gruppe
- angegeben ist). _✓B_✓e_✓n_✓u_✓t_✓z_✓e_✓r und _✓G_✓r_✓u_✓p_✓p_✓e können als numerische Angabe
- (0..255) oder als Name aus den Dateien 'passwd' bzw. 'group'
- angegeben werden.
-
- Damit c✓ch✓ho✓ow✓wn✓n seine Aufgabe erfüllen kann, muß das betreffende
- Dateisystem die entsprechenden Informationen kennen und das
- zugrundeliegende Betriebssystem den Systemaufruf F✓Fc✓ch✓ho✓ow✓wn✓n(2) unter-
- stützen.
-
- O✓OP✓PT✓TI✓IO✓ON✓NE✓EN✓N
- -c, --changes
- Informationen über geänderte Einstellungen ausgeben.
-
- -R, --recursive
- Bei Verzeichnissen die Operation auch für alle darin enthal-
- tenen Dateien und Unterverzeichnisse durchführen.
-
- -v, --verbose
- Für alle Argumente die neuen Werte anzeigen.
-
- --help
- Gibt Hilfstext aus.
-
- --version
- Gibt Programmversion aus.
-
- E✓EN✓NV✓VI✓IR✓RO✓ON✓NM✓ME✓EN✓NT✓T
- L✓LA✓AN✓NG✓G Legt die zu benutzende Landessprache fest, wenn weder
- L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L noch L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S existieren.
-
- L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L Wenn diese Environmentvariable auf `german' gesetzt ist,
- benutzt c✓ch✓ho✓ow✓wn✓n deutschsprachige Meldungen. Bei `C' und
- `POSIX' werden englischsprachige Meldungen gewählt. Für
- andere Werte wird standardmäßig Englisch benutzt. Exi-
- stiert diese Variable nicht, wird stattdessen L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S
- überprüft.
-
- L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S
- Siehe L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L. Wenn auch diese Variable nicht existiert,
- wird stattdessen L✓LA✓AN✓NG✓G benutzt.
-
- S✓ST✓TD✓DE✓ER✓RR✓R Wenn diese Environment-Variable existiert, wird stderr
- (Kanal 2) unverändert benutzt. Ansonsten wird es auf
- stdout umgelenkt, sofern es auf ein zeichenorientiertes
- Gerät zeigt.
-
- U✓UN✓NI✓IX✓XM✓MO✓OD✓DE✓E Wenn Laufwerk U: nicht existiert und diese Environment-
- Variable den Buchstaben 'r' enthält, wird der folgende
- Buchstabe als Bezeichnung für das 'Root'-Laufwerk über-
- nommen. Enthält sie das Zeichen '/', dann werden alle
- Schrägstriche in Parametern durch Pfadtrennzeichen
- ersetzt.
-
- E✓EX✓XI✓IT✓T ✓ S✓ST✓TA✓AT✓TU✓US✓S
- 0 Alles in Ordnung.
- 1 Mindestens eine Änderung konnte nicht vorgenommen werden.
- 2 Fehler im Aufruf.
-
- D✓DA✓AT✓TE✓EI✓IE✓EN✓N
- \etc\group Die Gruppendatei wird entweder auf U:\, dem per
- Environmentvariablen U✓UN✓NI✓IX✓XM✓MO✓OD✓DE✓E angegebenen Wurzel-
- laufwerk oder auf C:\ gesucht.
-
- \etc\passwd Die Passworddatei wird entweder auf U:\, dem per
- Environmentvariablen U✓UN✓NI✓IX✓XM✓MO✓OD✓DE✓E angegebenen Wurzel-
- laufwerk oder auf C:\ gesucht.
-
- A✓AU✓UT✓TO✓OR✓R
- Copyright (c) 21. April 1995
- Julian F. Reschke (jr@ms.maus.de)
-
- S✓SI✓IE✓EH✓HE✓E ✓ A✓AU✓UC✓CH✓H
- chgrp(1), chmod(1), minttool(1), Fchown(2)
-
-